|
|
Aktuelle Berichte 28.01.2017
Neujahrsempfang CDU Biberach Der CDU-Stadtverband Biberach hatte am 22. Januar 2017 zum traditionellen Neujahrsempfang in die Schützenkellerhalle nach Biberach eingeladen.
|
04.01.2017
CSU Landesgruppenvorsitzende Gerda Hasselfeldt MdB kommt zum Neujahrsempfang Zum Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbandes Biberach kommt die Vorsitzende der CSU Landesgruppe im Deutschen Bundestag Frau Gerda Hasselfeldt MdB nach Biberach.
Der Neujahrsempfang findet am 22. Januar 2017 um 11.00 Uhr in der Schützenkellerhalle, Bismarkring 8, 88400 Biberach statt. Einlass mit Sektempfang ist ab 10.30 Uhr.
|
14.12.2016 | Otto Deeng, Vorsitzender Stadtverband
B312 die unendliche Straße Mit der Verabschiedung des Bundesverkehrswegeplans durch den Bundestag und damit die Aufnahme der geplanten Ortsumfahrungen Ringschnait-Ochsenhausen-Erlenmoss-Edenbachen, im Zuge der B312, in den vordringlichen Bedarf kann jetzt mit der zügigen Umsetzung und Planung begonnen werden.
|
05.12.2016 | Johannes Walter, CDU Fraktion
Runter vom Gaspedal und Niveau halten BiKo Beitrag Biberachs finanziell erstklassige Situation lässt es zu, den Bürgern unserer Stadt eine Vielfalt von kulturellen Einrichtungen und Angeboten, ein sehr gut ausgestattetes Bildungs- und Betreuungsangebot und ein hochwertiges Erstellen von Neubauten zu bieten.
|
15.11.2016
Haushaltsplan 2017 In den kommenden Wochen stehen die alljährlichen Beratungen zum Haushaltsplan der Stadt Biberach für das Jahr 2017 an. Verwaltung und Gemeinderat gehen in 5 Sitzungen gemeinsam durch das Planwerk und stellen die Weichen nicht nur für das Jahr 2017, sondern auch für die Folgejahre Das Volumen des städtischen Haushaltes wird dabei wieder über 210.000.000 Euro liegen.
|
14.11.2016
Neue Perspektiven für den B 30-Aufstieg Die Anbindung der Nordwestumfahrung an die vierspurige B 30 ist eine entscheidende Maßnahme zur Entlastung vieler Biberacher Bürgerinnen und Bürger vom Verkehr. Außerdem verkürzt sie Fahrzeiten und spart Kraftstoff und Emissionen, schont also Geldbeutel, Umwelt und Nerven.
|
02.07.2016 | Johannes Walter
Kultur in Biberach – klein.stark.vielfältig Kultur ist ein wichtiger Pfeiler unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts. Umso erfreulicher ist die Vielfalt der kulturellen Szene Biberachs. Vielfältige Kultur in allen Facetten: Jazzclub, Filmfestspiele, Dramatischer Verein, Musikvereine, Jugendkunstschule sowie Bruno-Frey-Musikschule, Museum, Stadtbücherei, VHS, Kulturamt mit Veranstaltungen, Chöre, Kirchenmusik, Stadtführungen, Tourismus, Städtepartnerschaften und vieles mehr.
|
04.05.2016 | CDU Baden-Württemberg
Koalitionsverhandlungen abgeschlossen - Vertragsentwurf fertig Am 1. Mai sind in Stuttgart die Koalitionsverhandlungen zwischen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU Baden-Württemberg erfolgreich zum Abschluss gebracht worden. Die Große Koalitionsrunde - mit je 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Grünen und der CDU - hat den Entwurf des Koalitionsvertrages abgeschlossen und zustimmend zur Kenntnis genommen.
|
19.04.2016 | Friedrich Kolesch
B 312: Nicht schon wieder Benachteiligung Jedem bei uns ist klar, welch große Bedeutung die Umfahrungen von Ringschnait, Ochsenhausen, Erlenmoos und Edenbachen im Zuge der B 312 haben: Für die betroffenen Anwohner, deren Lebensqualität seit Jahrzehnten eingeschränkt ist und als entscheidende West-Ost-Achse unserer wirtschaftsstarken Region mit Anbindung über A7 und A96 bis München und in den Süden.
|
13.04.2016 | Johannes Walter, CDU Fraktion
Hospital Haushalt 2016
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrter Herr Hospitalverwalter,
sehr geehrte Damen und Herren,
die CDU-Fraktion stimmt dem Haushalt 2016 zu.
Die öffentlich-rechtliche Stiftung „Der Hospital zum Heiligen Geist“ hat ein interessantes Jahr hinter sich. Manches, was zu tun anstand, hatte ich in meiner Haushaltsrede im vergangenen Jahr benannt.
|
Ältere Artikel finden Sie im Archiv. |
 CDU Landesverband Baden Württemberg
 Ticker der CDU Deutschlands
| |