Vorstand
Der CDU-Stadtverband Biberach besteht seit 1945 und hat gegenwärtig etwa 170 Mitglieder. Die Mitgliederversammlung wählt alle 2 Jahre den Vorstand und alle fünf Jahre die Kandidaten für die Kommunalwahlen.
Unter Historisches können Sie interessante Fakten aus der Biberacher Kommunalpolitik der letzten sechs Jahrzehnte nachlesen. Als "Ur-Biber" wird Ihnen dabei viel Bekanntes wieder ins Gedächtnis gerufen werden.
Die Mitglieder des Vorstands stehen Ihnen für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.
Johann S. Wenz
Vorsitzender
Petra Romer-Aschenbrenner
stv. Vorsitzende
Thomas Brenner
stv. Vorsitzender
Walter Herzhauser
stv. Vorsitzender
Edmund Wiest
Ehrenvorsitz
Timo Locherer
Pressebeauftragter
Florian Schach
Schatzmeister
Daniel Jenewein
Schriftführer
Julian Eiperle
Internetbeauftragter
Lucia Authaler
Beisitzerin
Anika Raendchen
Beisitzerin
Hans Beck
Beisitzer
Otto Deeng
Beisitzer
Christian Jäger
Beisitzer
Prof. Eckhardt Klett
Beisitzer
Friedrich Kolesch
Beisitzer
Jens Ladel
Beisitzer
Martin Pretzel
Beisitzer
Lasse Steinmayer
Beisitzer
Johannes Walter
Beisitzer
Roland Wersch
Kooptierte Mitglieder
Vorsitz Kreistagsfraktion
Funktion: Stv. Vorsitzende
Telefon: 07351 72104
verheiratet, 2 Kinder
Chemielaborantin, Betriebspädagogin, Referentin für Ausbildungsmarketing
Ehrenamtliches Engagement:
Besonders setze ich mich ein für:
• eine zukunftsorientierte Bildungspolitik
• eine Entwicklung der Raumschaft mit dem Ziel, dass auch künftig die Menschen gerne im Landkreis Biberach wohnen
88400 Biberach
Familienstand: verheiratet
Beruf: Handwerksmeister / Unternehmer
Magnolienweg 8
88400 Biberach-Rißegg
Telefon: 0 73 51 / 2 90 01
Fax: 0 73 51 / 2 96 88
Ehrenamtliches Engagement: Langjähriger Übungsleiter Eltern-Kind-Turnen Vertreter im Stadtjugendring und Kreisjugendring Als Mitglied im Gemeinderat setze ich mich besonders ein für: Verbesserung der Bildungs- und Vereinssituation. Schaffung von Bauplätzen für junge Leute und Familien. Unterstützung von ansässigen Firmen bei Erweiterungen. Entlastung der Innenstadt vom Durchgangsverkehr. Jugendhaus Biberach und Erhalt Ehinger Str. 19.
Mitglied des Ortschaftsrates Rißegg
1.Vorstand SV Rissegg 1951 e.V.
Sportabzeichenprüfer beim Sportkreis Biberach
Prüfer bei der IHK Ulm
Gemeinderat Biberach 2004-2014, 2017-2019
Unterstützung von sozial Schwachen und Integration von Migranten und Asylsuchenden.
Funktion: Ehrenvorsitzender
verheiratet, 1 Sohn
Panoramaweg
88400 Biberach
Familienstand: ledig
Jurastudent
Funktion: Beisitzer
Informationen in Vorbereitung
Funktion: Verantwortl. Website
Mobil: 017644430794
Beruf: Student
Alter: 23
Konfession: katholisch
Familienstand: ledig
- Abitur an der Karl-Arnold-Schule in Biberach mit Profilfach Informatik
- Physikstudium in Ulm seit 2019
- Internetbeauftragter/Webmaster der CDU Biberach seit Okt. 2021
Mondstr. 3/1
88400 Biberach
Telefon: 7 58 66
Erzieherin, Kindergartenleiterin Kath. Kindergarten St. Michael • Gemeinderätin seit 2015 • Beisitzerin Vorstand CDU Stadtverband Biberach • in mehreren Agenda- Gruppen der Stadt Biberach • Gründerin " Lokales Bündnis Familie Biberach " • Teilnehmerin am Aktionsbündnis Landkreis Biberach • Mitorganisatorin des Jahrgangs 63 • Familien und ihre Bedürfnisse in BC (Familie sind "mindestens 2 sich umeinander sorgende Generationen") vertreten • Betreuungs- und Angebotsvielfalt im Kindertagesstättenbereich - was brauchen die Menschen in BC • Die Belange aller Bürgerinnen und Bürger wahrnehmen bzw. kennenlernen und vertreten
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
• im Familienausschuss der Gemeinde zur Hl. Dreifaltigkeit
Als Gemeinderätin setze ich mich besonders ein für:
Familienstand: verheiratet
Rektorin der Pflugschule
Ehrenamt:
Bodelschwinghstr.
88400 Biberach
Familienstand: verheiratet
3 Kinder, 7 Enkel
Stadtforstdirektor a.D.
Ehrenamtliches Engagement:
• Mitglied im Gemeinderat seit 2019
• bis 2019 Mitglied im Kreistag, Ausschuss Umwelt- und Technik, Betriebsausschuss Abfallwirtschaftsbetrieb, Kultur- und Schulausschuss, Mitglied im Fraktionsvorstand
• Stellvertretender Vorsitzender CDU-Stadtverband
• Vorstand im Verein Bauhütte Simultaneum
• Vorstandsmitglied Stadtteilhaus/Mehrgenerationenhaus
Sachsenring 30
88400 Biberach-Ringschnait
Telefon: 0 73 52 / 25 89
Familienstand: verheiratet
verheiratet, 4 Kinder Elektromeister • Stadtrat von 2004-2019 • Mitglied im Ortschaftsrat Ringschnait seit 1999 • Stellvertretender Ortsvorsteher in Ringschnait seit 2004 • Vorsitzender CDU Stadtverband Biberach von 2009 bis 2018 • Vorsitzender der Obst- u. Gartenbauvereine Lkr. Biberach e.V. • Mitglied im erw. Vorstand des Landesverbandes für Obstbau, Garten und Landschaft Baden Württemberg e.V. (LOGL) • aktive Mitgestaltung in der Gemeinde und im Landkreis • Anliegen der Stadtteile und Teilorte • Beibehaltung der Vereins-, und Jugendförderung • Stärkung desWirtschaftsraumes Biberach (Stadt u. Landkreis), dadurch Erhalt von Arbeitsplätzen • Verbesserung der Verkehrssituation in Biberach und im Kreis • Natur und Umwelt
Ehrenamtliches Engagement
Als Gemeinderat setze ich mich besonders ein für:
88400 Biberach
• verheiratet, 3 Kinder
• Hauptamtsleiter Stadtverwaltung Biberach
Besonders setze ich mich ein für:
• Erhalt und Weiterentwicklung einer attraktiven und lebenswerten Stadt - insbesondere für Familien
• Sinnvolle Gestaltung des digitalen Wandels in unserer Gesellschaft
• Stärkung des Wirtschaftsstandorts Biberach
Karpfengasse 11
88400 Biberach
Informationen in Vorbereitung
Bodelschwinghstr.
88400 Biberach
Telefon: 0 73 51/1 89 80
3 Kinder Diplom-Kaufmann, selbständig • Stv. Fraktionsvorsitzender • Stadtrat 1999 bis 2009 und seit 2011 • Aufsichtsrat der Stadtwerke Biberach und e.wa riss • Vizepräsident der IHK Ulm • die Erhaltung bestehender und Schaffung neuer Arbeitsplätze in Biberach • ein kinder- und familienfreundliches Biberach • Bildung und Betreuung auf hohem Niveau • genügend Wohnraum und Bauplätze für alle • die weitere Verbesserung der Verkehrssituation (für alle Verkehrsteilnehmer)
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
• Sprecher Bauausschuss
Besonders setze ich mich ein für:
Hainbuchenstr. 43
88400 Biberach-Rißegg
Informationen in Vorbereitung
Funktion: Vorsitzender Junge Union Biberach
Magnolienweg
88400 Biberach-Rißegg
Stellv. Vorsitzender im JU Kreisvorstand
88400 Ringschnait
Funktion: Beisitzer
Bergerhauser Straße 43
88400 Biberach
Telefon: 0 73 51/1 39 44
Familienstand: verheiratet
2 erwachsene Söhne, 1 Enkelin Diplomtheologe, Pastoralreferent, Klinik- und Polizeiseelsorger Ehrenamtliches Engagement: Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Als Mitglied des Gemeinderates setze ich mich besonders ein für:
St.-Martins-Chorknaben.
• Vernetzung sozialer Einrichtungen in der Stadt
• Integration ausländischer Mitbürger
• Förderung des interreligiösen Miteinanders
• Kulturförderung
• Aktive Jugendpolitik
• Intelligente Verkehrsführung und Stärkung des ÖPNV
• Familienfreundliche Stadt
• Bürgernahe Verwaltung
• Weiterentwicklung der „Biberacher Schulmeile“
• Stärkung des Ehrenamts
Ramminger Straße 22
88400 Biberach
Mobil: 0171/3016809
Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Düsseldorf Ehefrau Claudia, Kinder Natalie und Adrian • 2003 - 2019 Erster Bürgermeister in Biberach. Verantwortlich für: • ehem. ehrenamtlicher Hospitalverwalter • Mitglied des Kreistages (seit 2004) • Solide Finanzen • Nachhaltige Wirtschaftsförderung zum Erhalt und Ausbau von Arbeits- und Ausbildungsplätzen • Gutes und finanzierbares Gesundheitswesen • Optimale Bildungs- und Betreuungsangebote • Unterstützung der ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger
Diplom-Verwaltungswirt
Finanzen und Wirtschaft
Bildung und Betreuung
Bürgerheim, Ochsenhauserhof, Kinderkrippen, Seniorenbüro
Als Kreisrat setze ich mich besonders ein für: